Nachhaltigkeit
Wir haben den Modulbau nicht erfunden, aber nachhaltig gemacht. Jedes aktivhaus besteht aus ökologischen Baumaterialien, vor allem aus Holzelementen und anderen nachwachsenden Rohstoffen. Alle aktivhaus Module sind so aufgebaut, dass sie später sortenrein in ihre Ausgangsmaterialien zerlegt werden können.
Die Langlebigkeit steht der eines konventionell gefertigten Hauses in nichts nach. Studien belegen, dass ein in moderner Leichtbauweise hergestelltes Holzhaus mit über 100 Jahren eine ebenso lange Lebensdauer aufweist, wie ein Massivhaus.
Die Module erreichen in der Regel KfW 40 Standard und sind förderungsfähig. Bei entsprechendem Energiekonzept kann auch Effizienzhaus Plus Standard ermöglicht werden.

„Konsequente Nachhaltigkeit ist das Gebot der Stunde.“
Prof. Dr. Wolfgang Schuster
I-NSE, Oberbürgermeister von Stuttgart a.D.,
Gesellschafter von aktivhaus
Umsetzung der Sustainable Development Goals
Die von der Weltgemeinschaft verabschiedete Agenda 2030 ist ein Fahrplan für die Zukunft. Ihr Leitziel ist es, weltweit menschenwürdiges Leben zu schaffen. Dies umfasst ökonomische, ökologische und soziale Entwicklungsaspekte. Alle sind aufgefordert, ihr Tun und Handeln danach auszurichten. aktivhaus nimmt sich der Bereiche des Bauens an.


Das erste Haus, das die Energie hat, die Welt zu verändern!
Wesentlicher Teil der aktivhaus Idee ist die Energieerzeugung aus regenerativen Quellen.
Die Dächer von aktivhaus sind für den Anschluss von Photovoltaik-Anlagen vorbereitet. Das intelligente Energiemanagement-System alpha FUTURE bietet die erste Heizungssteuerung, die sich automatisch und selbstlernend an das Nutzerverhalten und jeden einzelnen Raum anpasst. Das Ergebnis: eine vorausschauende Temperaturführung für eine maximale Energieeinsparung.
Mängelfreiheit
Die aktivhaus Module werden in einer Industriehalle unter gleichbleibenden Bedingungen gefertigt. Perfekt getaktete, optimierte Prozesse und eine abschließende Qualitätskontrolle sorgen für Mängelfreiheit.
Alle aktivhaus Module verlassen das Werk vorgefertigt, getestet und geprüft. Dank des kompletten Innenausbaus inklusive Küche, Bad und Beleuchtung sind die Module wohnfertig und müssen auf der Baustelle nur noch miteinander verbunden und angeschlossen werden.
„Vorteil des seriellen Bauens ist, dass wir Fertigungsprozesse von der Baustelle in die stationäre Industrie verlagern.“
Marcus Becker
Die Deutsche Bauindustrie,
Vize-Präsident
Quelle: Film über den Wettbewerb »Serielles und modulares Bauen« des GdW

Wirtschaftlichkeit
Gegenüber der konventionellen Massivbauweise überzeugt aktivhaus durch eine geringere Projektentwicklungs- und Bauzeit. Für Planung, Herstellung und Transport der aktivhaus Module wird ein Fixpreis pro Quadratmeter Brutto- Geschossfläche definiert. Durch den hohen Vorfertigungsgrad im Werk fallen nur noch geringe Baunebenkosten an.
„Es ist der riesige Vorteil: Ich weiß ganz genau, was der Quadratmeter kostet.“
Axel Gedaschko
Die Wohnungswirtschaft (GdW), Präsident
Quelle: Film über den Wettbewerb »Serielles und modulares Bauen« des GdW

Vielseitigkeit
aktivhaus ist äußerst vielseitig einsetzbar. Zum Beispiel zum Geschosswohnungsbau, zur Nachverdichtung in Baulücken oder zur Aufstockung bestehender Häuser und Parkdecks.


Verschiedenste Nutzungsformen
Gewerblicher Wohnungsbau » Mitarbeiterwohnungen » Studentenwohnheime » Wohnen im Alter »


Schnelligkeit
Bereits zwölf Wochen nach Bestellung werden die Module vorkonfektioniert und getestet auf das vorbereitete Grundstück geliefert. Anschluss- und bezugsfertig.
Der Übergabepunkt für den Anschluss von Frischwasser, Abwasser, Wärme, Strom und Kommunikation an das Haus wird bereits während der Herstellung im Werk installiert und getestet. Die bauseitige Hälfte des Medienübergabepunktes wird zusammen mit den Fundamenten rechtzeitig vor der Anlieferung der Module hergestellt. Auf diese Weise ist eine schnelle Ankopplung schon während der Montage der Gebäude möglich.
„Eine Taktung der Prozesse, wie ich sie mir für die Baubranche immer gewünscht habe.“
Dirk Braune
Geschäftsführer der Kreisbaugesellschaft Waiblingen mbH
