Konstruktion

Eine speziell entwickelte Holzrahmenbauweise in Kombination mit einer Brettsperrholzdecke sorgt für ein herausragendes Wohnklima. Unser Gleich-Füge-Prinzip ermöglicht den Einsatz vielfältigster Materialien und Qualitäten.

Prof. Dr. Klaus Fischer

„Mit Industrie 4.0 und der permanenten Verbesserung von Prozessen machen wir das Bauen zukunftsfähig.“

Prof. Dr. Klaus Fischer
Inhaber der Unternehmensgruppe fischer,
Gründer und Gesellschafter von aktivhaus

Module

Es stehen drei unterschiedlich große Wohnmodule sowie ein Technikmodul, ein Lagermodul und ein Gemeinschaftsmodul zur Verfügung. Sie können beliebig miteinander kombiniert und verbunden werden.

Das Wohnmodul 770
Das Wohnmodul 770
Bruttogeschossfläche: 68,38 m2
Nettowohnfläche: 52,46 m2
Lichte Raumhöhe: 2,5 m
Geschosshöhe: 3 m
Lichte Innenraumbreite: 3,87 m
Breite als Einzelmodul: 4,58 m
Nutzung: 4 Personen
Wohnraum: 13,95 m2
Eltern-Schlafzimmer: 14,28 m2
Kinder-Schlafzimmer: 12,19 m2
Flur/Kochen: 6,00 m2
Badezimmer: 6,04 m2
Das Wohnmodul 750
Das Wohnmodul 750
Bruttogeschossfläche: 51,16 m2
Nettowohnfläche: 38,41 m2
Lichte Raumhöhe: 2,5 m
Geschosshöhe: 3 m
Lichte Innenraumbreite: 3,87 m
Breite als Einzelmodul: 4,58 m
Nutzung: 2–4 Personen
Wohnraum: 12,09 m2
Eltern-Schlafraum: 14,28 m2
Flur/Kochen: 6,00 m2
Badezimmer: 6,04 m2
Das Wohnmodul 730
Das Wohnmodul 730
Bruttogeschossfläche: 35,63 m2
Nettowohnfläche: 25,96 m2
Lichte Raumhöhe: 2,5 m
Geschosshöhe: 3 m
Lichte Innenraumbreite: 3,87 m
Breite als Einzelmodul: 4,58 m
Nutzung: 1–2 Personen
Schlaf-/Wohnraum: 14,28 m2
Flur/Kochen: 6,10 m2
Badezimmer: 5,58 m2
Das Technikmodul »700 tech«
Das Technikmodul »700 tech«
Zur externen Energieversorgung bei größeren Modulverbünden
Das Lagermodul
Das Lagermodul
Als separater Stauraum für Kinderwägen oder Fahrräder
Das Gemeinschaftsmodul
Das Gemeinschaftsmodul
Skalierbar durch Kopplung mehrerer Module
Image
Image
Image
Image

Modulkombi­na­tionen für den Geschoss­wohnungsbau

Projekt »GdW Wettbewerb«

Modulkombi­na­tionen für den Geschoss­wohnungsbau
Typ 01

Typ 01:

5-Zimmer-Wohnung
134,5 m2 + 2 x 6 m2 Freisitz
Typ 02

Typ 02:

3-Zimmer-Wohnung
80,5 m2 + 2 x 6 m2 Freisitz
Typ 03

Typ 03:

2-Zimmer-Wohnung
53 m2
Typ 04

Typ 04:

3-Zimmer-Wohnung
81,5 m2 + 2 x 6 m2 Freisitz
Typ 05

Typ 05:

1-Zimmer-Wohnung
40,5 m2 + 1,5 x 6 m2 Freisitz
Typ 06

Typ 06:

4-Zimmer-Wohnung
95,0 m2 + 2 x 6 m2 Freisitz
Typ 07

Typ 07:

3-Zimmer-Wohnung
81,0 m2 + 1 x 13 m2 Freisitz
Typ 08

Typ 08:

2-Zimmer-Wohnung
63,0 m2 + 1,5 x 6 m2 Freisitz
Sondermodul, Fahrradstellplätze

Sondermodul, Fahrradstellplätze

(ohne thermische Hülle)

Individuali­sierung

Die aktivhaus Module sind in vielen Varianten lieferbar. Sie können aus einer Vielzahl unterschiedlicher Fassaden, Materialien, Farben und Ausstattungen auswählen.

Fassaden

Lärche

Lärche

Horizontal Lichtgrau (Rahmen und Eckprofile in Alu-Silber)
Lärche

Lärche

Horizontal Natur (Rahmen und Eckprofile in Anthrazit)
Lärche

Lärche

Horizontal Umbra (Rahmen und Eckprofile in Anthrazit)
Lärche

Lärche

Horizontal Weiß (Rahmen und Eckprofile in Weiß oder Alu-Silber)
Photovoltaik

Photovoltaik

Auch in Weiß erhältlich (Rahmen und Eckprofile in Anthrazit)
Putz

Putz

Weiß- und Grautöne (Mineralischer Putz auf Weichfaserplatte)
Mineralische Faserplatte

Mineralische Faserplatte

Weiß
Mineralische Faserplatte

Mineralische Faserplatte

Lichtgrau
Mineralische Faserplatte

Mineralische Faserplatte

Mittelgrau
Mineralische Faserplatte

Mineralische Faserplatte

Anthrazit
Metall

Metall

Horizontal Rot Blau Grün (Rahmen und Eckprofile in Alu-Silber)
Metall

Metall

Horizontal Color Fade Sunset (Rahmen und Eckprofile in Alu-Silber oder Anthrazit)
Metall

Metall

Horizontal Color Fade Ember (Rahmen und Eckprofile in Anthrazit)
Metall

Metall

Horizontal Rot Blau Gelb (Rahmen und Eckprofile in Alu-Silber oder Anthrazit)
Textil

Textil

Weiß (Rahmen und Eckprofile in Weiß)
Metall

Metall

Horizontal Anthrazit mit LED-Leuchtstreifen (Rahmen und Eckprofile in Anthrazit)
Metall

Metall

Horizontal Anthrazit (Rahmen und Eckprofile in Anthrazit)
Metall

Metall

Horizontal Blau Grün Violett (Rahmen und Eckprofile in Anthrazit)
Metall

Metall

Horizontal Braun (Rahmen und Eckprofile in Anthrazit)
Metall

Metall

Horizontal Dunkelgrün Aluminium (Rahmen und Eckprofile in Anthrazit)
Metall

Metall

Horizontal Dunkelgrün (Rahmen und Eckprofile in Anthrazit)
Metall

Metall

Horizontal Grau (Rahmen und Eckprofile in Anthrazit)
Metall

Metall

Horizontal Grün (Rahmen und Eckprofile in Anthrazit)
Metall

Metall

Horizontal Ocker (Rahmen und Eckprofile in Anthrazit)

Fußböden

Linoleum

Linoleum

Lichtgrau oder Blau
Eiche

Eiche

Natur
Eiche

Eiche

Grau
Kupfer

Kupfer

(recycelt)
Aluminium

Aluminium

(recycelt)
Rohstahl

Rohstahl

(recycelt)

Wände

Gipsfaserplatte

Gipsfaserplatte

Weiß- und Grautöne
Brettsperrholz

Brettsperrholz

Fichte Natur
Brettsperrholz

Brettsperrholz

Fichte geweißt
Kupfer

Kupfer

(recycelt)
Aluminium

Aluminium

(recycelt)
Rohstahl

Rohstahl

(recycelt)
Kunststoff

Kunststoff

(recycelt)
PET

PET

(recycelt)
Kunststoff

Kunststoff

(recycelt)

Decken

Gipsfaserplatte

Gipsfaserplatte

Weiß- und Grautöne
Brettsperrholz

Brettsperrholz

Fichte Natur
Brettsperrholz

Brettsperrholz

Fichte geweißt
Kunststoff

Kunststoff

(recycelt)
PET

PET

(recycelt)
Kunststoff

Kunststoff

(recycelt)

Interieur

Stuttgart-Bad-Cannstatt-IMG_20210726_185137q3-2

Basisaustattung:

  • Bad
  • Fassade in Holz (Ladenburger Fassade), Lärche hochdruckimprägniert
  • Fußboden in Linoleum
  • Fenster (RAL 7016 anthrazit), raumhoch
  • Horizontaljalousien (RAL 7016 anthrazit) in Schienen geführt
  • Fußbodenheizung
  • alpha FUTURE Heizungssteuerung und Energieoptimierung

Sonderausstattung:

  • Beleuchtung
  • Innenwände mit Sichtholz (Dreischichtplatte)
  • Einbauküche und Möblierung
  • Parkett oder andere Oberflächen auf Anfrage

 

170406-WIEN-WF-Blaue-Lagune-Küche (1)
170406-WIEN-WF-Blaue-Lagune-Küche (1)

FAQ – Antworten auf häufig gestellte Fragen

Sollten Sie eine Frage haben, die auf dieser Seite nicht beantwortet wird, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular. Wir werden uns zügig bei Ihnen melden.

FAQ – Antworten auf häufig gestellte Fragen
1. Benötige ich auch für serielle Bauweise eine Baugenehmigung?
In unseren Liefergebieten Deutschland, Österreich und der Schweiz ist eine Baugenehmigung notwendig. In vielen anderen Ländern ist diese ebenfalls erforderlich. Die Baugenehmigung kann vom Architektenteam des aktivhaus oder einem Architekten Ihrer Wahl eingereicht werden. Für Wasser, Abwasser und Elektro ab Modulkante sowie die Fundamente und die Außenanlagen werden durch uns oder Ihren Architekten/Fachplaner die grundstücks- und projektspezifischen Anforderungen geplant.
2. Wie lange sind aktivhaus Module haltbar?
3. Welche Garantien gibt aktivhaus?
4. Wie lange beträgt die Lieferzeit eines aktivhaus?
5. Wie erfolgt die Lieferung und Montage?
6. Wann ist ein aktivhaus bezugsfertig?
7. Über welche Energieeffizienz verfügt ein aktivhaus?
8. Wie wird ein aktivhaus beheizt?
9. Welche Baustoffe werden bei aktivhaus verwendet?
10. Benötigt das aktivhaus Fundamente?
11. Können verschiedene Module miteinander kombiniert oder verbunden werden?
12. Wie viele Geschosse können mit einem aktivhaus gebaut werden?
13. Wie werden die Module bei mehrgeschossigen Bauten erschlossen?
14. Kann der Bau ganzjährig erfolgen?
15. Können verschiedene Ausstattungen ausgewählt werden?
16. Können Elektrofahrzeuge geladen werden?
17. Bietet aktivhaus auch schlüsselfertige Leistungen an?